CMD-Centrum-Düsseldorf - Düsseldorf

Adresse: Graf-Adolf-Straße 25, 40212 Düsseldorf, Deutschland.
Telefon: 211370994.
Webseite: drdapprich.de.
Spezialitäten: Zahnklinik.
Andere interessante Daten: WC, Nimmt neue Patienten an.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 18 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.9/5.

Ort von CMD-Centrum-Düsseldorf

Das CMD-Centrum-Düsseldorf ist eine Zahnklinik, die sich auf die Adresse Graf-Adolf-Straße 25, 40212 Düsseldorf, Deutschland befindet und unter der Telefonnummer 211370994 erreichbar ist. Die Klinik ist besonders für ihre Spezialisierung im Bereich Zahnmedizin bekannt und verfügt über eine eigene Website, die unter drdapprich.de aufgerufen werden kann.

Das CMD-Centrum-Düsseldorf bietet eine Vielzahl an Leistungen rund um die Zahnheilkunde an. Es ist mit WC-Einrichtungen ausgestattet und nimmt neue Patienten auf. Das Unternehmen hat bisher 18 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was auf eine gewisse Bekanntheit und Erfahrung in der Branche schließen lässt.

Die Durchschnittliche Meinung der bisherigen Bewertungen liegt bei 2.9/5. Diese Bewertung kann von vielen Faktoren abhängen, wie zum Beispiel der Qualität der Behandlung, der Freundlichkeit des Personals oder der Sauberkeit der Einrichtungen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jeder Mensch eine unterschiedliche Erfahrung machen kann und dass eine einzige Bewertung nicht unbedingt repräsentativ für das gesamte Unternehmen ist.

Die CMD-Centrum-Düsseldorf liegt zentral in Düsseldorf und ist gut zu erreichen. Die Graf-Adolf-Straße ist eine bekannte Straße in der Innenstadt und bietet eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Für Patienten, die mit dem Auto anreisen, gibt es in der Nähe der Klinik Parkmöglichkeiten.

Wenn Sie auf der Suche nach einer Zahnklinik in Düsseldorf sind, ist das CMD-Centrum-Düsseldorf eine gute Adresse. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl an Leistungen an und ist für seine Spezialisierung im Bereich Zahnmedizin bekannt. Es ist zudem gut erreichbar und verfügt über WC-Einrichtungen. Wenn Sie mehr über das Unternehmen erfahren möchten, können Sie sich auf der Website drdapprich.de informieren.

Wir empfehlen Ihnen, sich direkt an das Unternehmen zu wenden und einen Termin zu vereinbaren. So können Sie sich ein eigenes Bild von der Klinik und dem Personal machen und sich entsprechend beraten lassen. Nehmen Sie noch heute Kontakt auf und machen Sie den ersten Schritt zu einem gesunden Lächeln.

Bewertungen von CMD-Centrum-Düsseldorf

CMD-Centrum-Düsseldorf - Düsseldorf
D. W.
4/5

Mein Kiefer ließ sich seit mehreren Monaten nicht mehr problemlos
öffnen. Unterhalb des rechten Ohres schmerzte jede Kaubewegegung,dort "sperrte" der Kiefer auch ab einem bestimmten Grad der Öffnung. Herr Dr. Dapprich hat mit osteopatischen Handgriffen den Kiefer entsperrt. Die "Wunderheilung" war zwar etwas unangenehm aber erfolgreich. Mir wurde sehr gut geholfen. Herzlichen Dank!

CMD-Centrum-Düsseldorf - Düsseldorf
Maximilian M
5/5

Ein sehr versierter und mit ganzheitlichem Behandlungsansatz überzeugender Zahnarzt. Er scheut sich nicht, Disziplinen wie Osteopathie, Chiropraktik und Physiotherapie mit einzubeziehen, um seine Patienten schmerzfrei zu bekommen. Die Behandlung erfordert Disziplin und Durchhaltevermögen, da sich der Körper nicht von heute auf morgen nach Jahren mit einem schiefen Atlaswirbel und einer muskulär bedingten Beinlängendifferenz umstellen kann. aber es lohnt sich. Anders als manch einer seiner Berufskollegen möchte Herr Dr. Dapprich nicht die bestehenden Zähne konsequent durch hochpreisige und perfekt aufeinanderpassende Kronen ersetzen, sondern die Zähne nach in Waage Bringen des Körpers durch Osteopathie etc. minimal einschleifen, um einen perfekten Aufbiss und damit eine Beschwerdefreiheit zu erzeugen. Mein Dank richtet sich auch an das herzliche Praxisteam. Danke.

CMD-Centrum-Düsseldorf - Düsseldorf
Eva K.
1/5

Ich kann mich den negativen Rezensenten nur anschließen:
Herr Dr. Dapprich kennt nur eine Behandlungsmethode, die er fast schon blindlings und - ohne auf die genauere Krankheitsgeschichte des Patienten zu schauen - anwendet. Auch ich habe eine Aufbissschiene erhalten, die alle 1-2 Wochen eingeschliffen wurde. Zuvor stellte er immer wieder eine Beinlängendifferenz fest, die er durch eine einfache physiotherapeutische Übung beseitigen wollte, danach kam die übliche Tamponade in den Mund und ich wurde aufgefordert, durch den Behandlungsraum zu laufen. So einfach zaubert man eine Hüftschiefstellung und Beinlängendifferenz nicht weg, und jedes Mal schien Herr Dr. Dapprich erstaunt darüber, dass es bei mir nicht so recht klappen wollte. Er hatte jedoch leider auch immer wieder vergessen, dass wir dieses ganze Procedere ja schon zig Male zuvor relativ erfolglos durchgeführt hatten. Auch die Akupunkturnadeln am Ohr zur Muskelentspannung blieben weitgehend erfolglos. So schliff er weiterhin an der Schiene herum und ich wurde in den knapp 2 Jahren der Behandlung zu verschiedensten weiteren Ärzten geschickt... Es waren zwei sehr anstrengende Jahre mit CMD-Behandlung bei zwei verschiedenen Orthopäden, dann bei einem anderen, zwischendrin immer wieder physiotherapeutische Behandlungen, eine (sehr kostenintensive) Wirbelsäulenvermessung, cranio-sacrale Behandlung, alles bei den Ärzten und Therapeuten, die er empfahl, ich war schon sehr folgsam...
Ich habe unsäglich viel Geld ausgegeben, Herr Dr. Dapprich verlangt ja Kurse, die über die Höchstsatzung hinausgehen mit dem Hinweis auf sehr umfangreiche, intensive Behandlung (da habe ich schon andere Ärzte erlebt, die sich mehr Zeit genommen haben und vor allen DIngen sehr aufmerksam die Krankheitsgeschichte und vorherigen Maßnahmen in ihre Behandlung integriert haben - und das bei normalem Abrechnungssatz!!). Daneben habe ich unglaublich viel Zeit investiert und mich lange mit einer Beißschiene nachts herumgeschlagen, die mehr Störung und unerfreuliche Nebenwirkungen (auch im psychischen Bereich) hinterlassen hat als Abhilfe zu schaffen. Meine Behandlung ist schon einige Jahre her, und schon zu der Zeit hätte er sich besser in den Ruhezustand begeben sollen, ich rate von einer Behandlung bei ihm absolut ab!!
Der einzige positive Aspekt: Dr. Dapprich ist ausnahmslos freundlich.

CMD-Centrum-Düsseldorf - Düsseldorf
E S
1/5

Nett ist er ja, aber das war es leider schon. Er hat mir eine angebliche "Spezialschiene" für über 1200 Eur -die ich selbst zahlen durfte- verpasst und ich musste 1, 5 Jahre alle 1-2 Wochen zum Schieneneinschleifen nach seinem selbst entwickelten System hin. Besser geworden ist dadurch leider nichts. Als er mir dann für weitere 700-1000 Eur meine Zähne einschleifen wollte, habe ich aufgehört hinzugehen. Jetzt habe ich eine kassenbezahlte Schiene vom normalen Zahnarzt, die genauso aussieht wie seine. War für mich leider ein teurer und unnötiger Spaß!

CMD-Centrum-Düsseldorf - Düsseldorf
Der Schweiger
1/5

Herr Dapprich scheint nur eine Art von Behandlung zu kennen. Egal, ob sie zum Patienten passt oder nicht.

Ich war "nur" wegen einer Kontrolle und einer Zahnreinigung in der Praxis.
Er fasste aber die Fußgelenke an und stellte fest, dass die Hüfte schief steht. Respekt. Das können selbst Orthopäden nicht ohne Hilfsmittel.
Dann wurde aufwendig eine Aufbissschiene angepasst und Zähne abgeschliffen.
Parallel sollte ich eine Krankengymnastin besuchen.
Behandlung abgeschlossen.
Brim nächsten Kontrolltermin eröffnete mir Dr. Ddpprich, dass er zu den Höchstsätzen der privaten Krankenversicherung nicht mehr arbeiten könne und eine höhere Gebühr (Chefarztniveau) vereinbart werden müsse. Ich habe die Behandlung dann nicht bei ihm fortgesetzt.

Ein anderer Zahnarzt schlug die Hände über dem Kopf zusammen: die Backenzähne berührten sich bei mir nicht. Ein Kauen ist damit kaum möglich.
Welchen Biss hat Dr. Dapprich wie reguliert?!
Ich habe das beim Kieferorthopäden prüfen lassen. Selbes Ergebnis.
Es ist erforderlich, den Biss bzw. die Backenzähne anzuheben, damit das Gebiss seine Funktion erfüllen kann.

Wie konnte Dr. Dapprich das übersehen? Was genau hat er behandelt?
Ich kann mich dem anderen Urteil hier nur anschließen: Scharlatanerie. Es wird ohne Sinn und Verstand im reinen Gebühreninteresse behandelt.

Ohne die Meinung eines Kieferorthopäden würde ich dort keine Behandlung empfehlen

CMD-Centrum-Düsseldorf - Düsseldorf
Linda K
5/5

Nach langer Leidensgeschichte mit Schmerzen im Schulter-Brust-Nacken-Kopf-Hüft Bereich sowie Konsultation von verschiedenen Fachärzten sowie Physiotherapien, bin ich (22 Jahre) auf Dr. Dapprich aufmerksam geworden, der bei mir eine CMD festgestellt hat. Nach ca. 8 monatlicher Behandlung bin ich symtom - und schmerzfrei. Ich hatte es schon aufgegeben zu glauben, dass mir noch jemand helfen kann. Nun habe ich dank der Behandlung ein völlig neues Lebensgefühl erlangt. Mit gutem Gewissen kann ich Dr. Dapprich und das Team weiterempfehlen.

CMD-Centrum-Düsseldorf - Düsseldorf
Manfred Hanke
5/5

Wegen extremer Schmerzen verursacht durch eine Trigenimus Neuralgie habe ich viele Ärzte aufgesucht, ohne eine treffende Diognose zu bekommen. Nachdem ich bei Dr.Dapprich in Behandlung kam, besserte sich mein Zustand. Eine über Jahre andauernde Fehlstellung des Kiefers hatte auch die Körperhaltung insgesamt beeinflußt und Rückenschmerzen
verursacht. Seine Untersuchungen waren umfassend, die Fehlstellung des Beckens und der Halswirbel wurden erkannt und beseitigt. Die CMD, verstärkt auch durch die falsche Behandlung des vorbehandelnden
Zahnarztes wurde korrigiert, heute bin ich schmerzfrei und danke
Herrn Dr. Dapprich herzlichst.

CMD-Centrum-Düsseldorf - Düsseldorf
Na Dine
1/5

Nicht besonders effizient seine Methode. Kostet viel Geld, was ein "normaler" Zahlarzt auch hin´bekommt. Die Schmerzen die ich hatte als ich zu Ihm ging sind in der Tat besser geworden, aber nun habe ich dank seiner Aufbissschiene Schmerzen die mir vorher nicht bekannt waren und diese jetzt sind deutlich schlimmer. Ein teuerer Spass für nix gescheites.
Zudem war seine Empfehlung mir ein neues Lattenrost, Matratze und Spezialschuhe (sehr teuer) zuzulegen und ab da bin ich nicht mehr hingegangen, da eine Linderung nicht in Sicht war...

Meine Empfehlung: zu einem Zahnarzt gehen der beim nächsten Besuch auch noch weiß, was er beim letzten Besuch an Behandlung vorgeschlagen hat.

Go up